In Strassenbahnen

Reste eines Epos und andere Gedichte Totaler Realismus und Peinliche Poesie I

Egon Bondy

CZE Česky Kétos2023/11 Katalógové číslo: 487740

15,84
Vyexpedujeme do 7 dní
Máme vo veľkosklade

Kniha: In Strassenbahnen

Reste eines Epos und andere Gedichte Totaler Realismus und Peinliche Poesie I

Výbor básní Egona Bondyho z 50. let v zrcadlovém vydání s německým překladem a německým doslovem o Totálním realismu a Trapné poesii. Výbor obsahuje převážnou část básně „Zbytky eposu“. Kniha vychází společně s výborem básní Ivo Vodseďálka: „Am Esstisch“.

Wie kann man die Sowjetunion mit Gedichten zu Fall bringen? Egon Bondy (1930–2007) und Ivo Vodseďálek (1931–2017) fanden im Prag der 1950er Jahre passende Methoden: den Totalen Realismus und die Peinliche Poesie. Diese Stile gehen vom Surrealismus aus und halten dem von den Stalinisten zur Staatskunst erhobenen Sozialistischen Realismus den Spiegel vor. Absolut alltägliche Szenen und menschliche Sehnsüchte werden mit der Propaganda kontrastiert, die Propaganda wird nachgeäfft und bloßgestellt, die Realität wird surreal und poetisch. Es sind Methoden, die auch für die politische Dichtung der Gegenwart höchst inspirierend sind. Gemeinsam gaben Bondy und Vodseďálek die Samizdat-Reihe „Edition Mitternacht“ heraus. Die Bände hatten meistens eine Auflage von vier Stück. Das reichte aus, um viele Werke Bondys und Vodseďáleks vor der Vernichtung durch die Staatssicherheit zu retten. Die Auswahl „In Strassenbahnen“ enthält auch viele Gedichte, die Bondy seiner Geliebten, der Autorin Jana Krejcarová = Černá gewidmet hat, darunter das Zonengedicht „Reste eines Epos“.
Gleichzeitig mit der Auswahl aus Bondys Gedichten erscheint im Kétos-Verlag auch eine Auswahl von Ivo Vodseďálek: „Am Esstisch“.
Egon Bondy war eine besonders schillernde Gestalt der tschechoslowakischen Untergrundkultur. Die „faschistische“ Sowjetunion kritisierte er von einem linken Standpunkt aus. In den 50er Jahren lebte er am Rand der Gesellschaft und schmuggelte Kristallglas nach Österreich. Während der Reformen der 60er Jahre versuchte er sich an einem geordneten Leben, studierte orientalische Philosophien, erhielt den Doktortitel – und wurde zeitgleich offiziell für geisteskrank erklärt. Ab den 70er Jahren schrieb er Texte für die Untergrund-Band „The Plastic People of the Universe“. Ein lupenreiner Held war Bondy nicht, sondern arbeitete, um dem Gefängnis zu entgehen, mehrmals mit der Staatssicherheit zusammen, während er in seiner Literatur unermüdlich den Fall der Sowjetunion prophezeite.
Kniha vychází s podporou MKČR.

Podrobnejšie info...

Tu je zoznam informácií, ktoré sa nám podarilo zistiť. Ak chcete vedieť viac, kľudne nás kontaktujte.

Katalógové číslo
487740
Druh tovaru
Kniha
ISBN/EAN
9783903124257
Rok vydania
2023/11
Jazyk
CZE Česky
Názov
In Strassenbahnen
Podnázov
Reste eines Epos und andere Gedichte Totaler Realismus und Peinl…
Autorstvo
Egon Bondy
Dostupnost
Vyexpedujeme do 7 dní
Forma
Tvrdá, bez prebalu, lesklá
Rozsah
256
Rozmer
140×180 mm
Hmotnosť
0,39 kg
Sadzba DPH
5,00 %
Cena MOC
18,33 €
Zľava
13,50 %
Stav
Máme vo veľkosklade
Reg. číslo FPU
(info len pre knižnice)

Ušetrite 5,37

Teraz oba tituly spolu len za 24,86

Kniha: In Strassenbahnen - Reste eines Epos und andere Gedichte Totaler Realismus und Peinliche Poesie I - Egon Bondy
Kniha: Napokon iba láska - 1. vydanie - Milan Rúfus

Hodnotenia zákazníkov mohlo by Vás zaujímať

Podeľ sa s nami o svoj názor a my ťa odmeníme vernostnými bodmi. Pomôžeš iným zákazníkom s kúpou tohto titulu. Chceš viac informácií o našom vernostnom programe?

Tento produkt zatiaľ nikto nehodnotil.

Najprv sa prihlás, za kvalitnú recenziu a hodnotenie ťa odmeníme!